Ex.t – Designstudie

Ex.t – Designstudie

Eine Studie über Verbindung, Flexibilität und das Spiel zwischen Struktur und Leichtigkeit.

Im Rahmen eines Wettbewerbs des italienische Labels Ex.t entwickelte Thing Design (mit Cédric Facchin, Marco Di Paolo und Michael Abegg) zwei Varianten modularer Regalsysteme, die mit unterschiedlichen Konstruktionsprinzipien, Materialien und Verbindungslogiken spielen – stets mit dem Ziel, maximale Flexibilität mit einer starken, gestalterischen Identität zu verbinden.

Die erste Designstudie basiert auf einem System aus eingefrästen Holztablaren, die über filigran gestaltete Metallwinkel verbunden werden. Das Ergebnis ist ein leicht wirkendes, präzise konstruiertes Regal, das durch seine geometrische Klarheit und ruhige Präsenz überzeugt.

Die zweite Variante setzt auf ein Regalsystem mit gefrästen Elementkanten, die über Metallklammern miteinander verbunden werden. Ergänzt wird dieses System durch ein elastisches Moosgummiband, das in die Klammern eingeführt werden kann – so entsteht auf Wunsch eine grafische, netzartige Struktur, die sowohl funktionale als auch dekorative Qualitäten mitbringt.

Beide Konzepte vereinen handwerkliche Raffinesse mit einem hohen gestalterischen Anspruch. Sie zeigen, wie modulare Systeme neu gedacht werden können – nicht nur als funktionale Möbel, sondern als ausdrucksstarke Gestaltungselemente, die sich flexibel in unterschiedliche Wohn- oder Objektkontexte einfügen lassen.

Mit diesen Designstudien leistet Thing Design einen Beitrag zur Weiterentwicklung modularer Möbelformate – konsequent durchdacht, präzise gefertigt und formal eigenständig.

Prev project Next project
Scroll up Drag View